Dann haben wir noch erfahren, dass die uns angebotene Wärmepumpe zwar für die Größe unseres Hauses ausreichend ist, aber dann immer mit Maximallast fährt. Das ist sicher nicht empfehlenswert, weder für unseren Geldbeutel noch für die Haltbarkeitsdauer der Wärmepumpe. Die nächst größere wäre besser, kostet aber auch wieder deutlich mehr. Wer hätte das gedacht! Das müssen wir mit Max-Haus noch einmal klären. So sollte ein Haus nicht geplant werden.
Leider verschiebt sich die Hausaufstellung anscheinend um 2 Wochen, weil der Bodenplattenbauer den ganzen Juni bereits verplant ist. Das ist sehr schade, weil wir die erste Juliwoche frei haben und gemeinsam mit den Kindern die Hausaufstellung ansehen wollten. Danach fahren wir erst einmal für eine Woche in den Sommerurlaub, so dass das Haus erst in der 3. Juliwoche aufgestellt werden kann.
Das ist alles nicht so schlimm, aber etwas knirscht es schon im Gebälk!
Liebe Grüße,

Mannomann, das klingt echt spannend. Und zugleich auch so ein Mammutprojekt, das man nur einmal im Leben stemmen will. Ich bin selbst auf der Suche nach der besten Art, mir evtl. in 10 Jahren mal den Traum zusammen mit meinem Mann zu erfüllen, wie habt ihr das gemacht? Kredit? Bausparvertrag? Sind so Portale wie Immobilienscout sinnvoll? Wäre für einen Starttipp aus erster Hand dankbar! Gruß, Kata.
AntwortenLöschenKlar, bei Immobilienscout haben wir ständig reingeschaut. Leider war unser Radius sehr beschränkt (im Umkreis von ca. 1 km um unser jetziges Miethaus herum :-)), so dass die Suche recht lange dauerte. Noch sinnvoller ist es aber viele Spaziergänge in Orten zu unternehmen, die ihr Euch als Wohnort vorstellen könnt. Dabei fallen einem ab und zu mal leere Grundstücke auf, die nicht inseriert sind. Dann könnt ihr beim Katasteramt nach dem Eigentümer fragen und diesen dann anschreiben. So haben wir es gemacht. Da kommt man um die Maklerprovision herum :-) Zur Finanzierung kann ich Interhyp sehr empfehlen. Interhyp sucht nach Euren Vorgaben die Banken mit dem günstigsten Zinssatz heraus und alles andere muss individuell mit der Bank vereinbart werden. Da gibt es keine grundsätzliche Empfehlung, die Finanzierungsmöglichkeit sind groß und hängen von der jeweiligen Lebenssituation ab. Und: jeder angebotene Zinssatz ist noch verhandelbar! Viele Grüße, Julijana
Löschen